festivaltour.de
  • Startseite

    Startseite

    Direktauswahl
    • Foren durchsuchen
    • Letzte Aktivitäten
    • Themen mit aktuellen Beiträgen
  • Foren

    Foren

    Direktauswahl
    • Foren durchsuchen
    • Themen mit aktuellen Beiträgen
  • Bilder

    Bilder

    Direktauswahl
    • Bilder suchen
    • Neue Bilder
  • Gipfelliste

    Gipfelliste

    Direktauswahl
    • Gipfel 2022 (2)
    • Gipfel 2021 (5)
    • Gipfel 2020 (42)
    • Gipfel 2019 (28)
    • Gipfel 2018 (33)
    • Gipfel 2017 (43)
    • Gipfel 2016 (68)
    • Gipfel 2015 (50)
    • Gipfel 2014 (69)
    • Gipfel 2013 (80)
    • Gipfel 2012 (105)
    • Gipfel 2011 (132)
    • Gipfel 2010 (63)
    • Gipfel 2009 (31)
    • Gipfel 2008 (27)
    • Gipfel 2007-2003 (20)
  • Gebiete

    Gebiete

    Direktauswahl
    • Allgäuer Alpen (388 Gipfel)
    • Ammergauer Alpen (87 Gipfel)
    • Bregenzerwald Gebirge (81 Gipfel)
    • Dolomiten (11 Gipfel)
    • Lechquellengebirge (70 Gipfel)
    • Lechtaler Alpen (121 Gipfel)
    • Wetterstein & Mieminger Kette (2 Gipfel)
    • Schweizer Voralpen (8 Gipfel)
    • Rätikon (3 Gipfel)
    • Bayrische Voralpen (4)
  • Karte
  • Links
  • Suche
  • Mitglieder

    Mitglieder

    Direktauswahl
    • Namhafte Mitglieder
    • Registrierte Mitglieder
    • Derzeitige Besucher
    • Letzte Aktivitäten
    • Neue Profilnachrichten
  • Menü
Suche

Trenne Benutzernamen durch Kommata.

Nützliche Suchen

  • Themen mit aktuellen Beiträgen
Mehr...
festivaltour.de
Startseite >
  1. Diese Seite verwendet Cookies. Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies. Weitere Informationen

festivaltour.de

Dies ist ein Diskussionsforum rund um das Thema Berge, Festivals und vieles mehr. Viele Tourenbeschreibungen und mehr in unserem Forum!

  • Öfnerspitze Ostgrat, Krottenspitze, Muttlerkopf
    Öfnerspitze Ostgrat, Krottenspitze, Muttlerkopf
    Absolut schöner und sehr lohnender Alternativanstieg auf die Öfnerspitze. Speziell das Lösen des Tickets für den Ostgrat erfordert...
  • Wasserwand (1.367m), Heuberg (1.338m), Kitzstein (1.399m) und Kindlwand (1.229m)
    Wasserwand (1.367m), Heuberg (1.338m), Kitzstein (1.399m) und Kindlwand (1.229m)
    Gemütliche Halbtagestour im Herzen der Chiemgauer Alpen. Bei der Besteigung der Wasserwand, des Kitzsteins und der Kindlwand ist etwas...
  • Vom Hochtannbergpass auf den Großen Widderstein (2.533m)
    Vom Hochtannbergpass auf den Großen Widderstein (2.533m)
    Außerhalb der Saison immer noch sehr lohnende Spritztour auf eine der schönsten Aussichtskanzeln der gesamten Allgäuer Alpen. Der...
  • III.Kreuzberg über das Schmale Rippli (IV)
    III.Kreuzberg über das Schmale Rippli (IV)
    Überaus lohnende, leichte Kletterroute in aberwitzig festem und griffigem Fels - absolut genial! Unter der Woche genießt man hier...
  • Die Überschreitung von Vorderer (2.562m) und Hinterer Platteinspitze (2.723m)
    Die Überschreitung von Vorderer (2.562m) und Hinterer Platteinspitze (2.723m)
    Einmalig schöne aber auch wilde Gratüberschreitung hoch über Imst. Die Kletterei an teilweise bombenfestem Hauptdolomit sucht seines...
  • Toblermann (2.010m), Hörnlekopf (2.151m), Hörnle (2.112m) und Ruchwannekopf (2.179m)
    Toblermann (2.010m), Hörnlekopf (2.151m), Hörnle (2.112m) und Ruchwannekopf (2.179m)
    Sehr aussichtsreiche, ureinsame Runde durch herrlichste Vegetation. Auf den unlohnenden Hörnlegrat zwischen Toblermann und Hörnlekopf...
  • Auf die Hornburg (1.164m) bei Schwangau
    Auf die Hornburg (1.164m) bei Schwangau
    Sehr kleine aber dennoch feine Feierabendtour auf eine hübsche Aussichtskanzel über Füssen. Besonders zum Sonneruntergang einsam und...
  • Von Steibis über den NO-Grat auf das Rindalphorn (1.821m)
    Von Steibis über den NO-Grat auf das Rindalphorn (1.821m)
    Anspruchsvolle, einsame Anstiegsvariante auf einen äußerst beliebten Allgäuer Modegipfel. Schönes Urbergsteigen in teils fantastischer...
  • Von Buchboden auf den Misthaufen (2.436m)
    Von Buchboden auf den Misthaufen (2.436m)
    Ureinsame und weite Tour auf einen einmalig schönen Aussichtspunkt in der Bergumrahmung des Gadnertals. Gute Kondition und Erfahrung im...
  • Vom Lünersee auf die Schesaplana (2.965m)
    Vom Lünersee auf die Schesaplana (2.965m)
    Herrliche, jedoch überfrequentierte Aussichtskanzel, welche bei guten Verhältnissen leicht zu erwandern ist - bei Altschneeresten jedoch...
  • Von Kaisers auf die Feuerspitze (2.852m)
    Von Kaisers auf die Feuerspitze (2.852m)
    Rassige aber dennoch sehr beliebte Skitour auf eine bombastische Aussichtskanzel in den Lechtaler Alpen. Aufgrund der erheblichen...
  • Niederstraußenberg, Ahornspitze, Straußbergköpfle und Hoher Straußberg
    Niederstraußenberg, Ahornspitze, Straußbergköpfle und Hoher Straußberg
    Entspannte und stressfreie Herbstrunde über zwei wenig bestiegene und zwei hochfrequentierte Gipfel in den Ammergauer Alpen - weitere...
  • Novaspitze (2.022m) und Novaturm (2.010m)
    Novaspitze (2.022m) und Novaturm (2.010m)
    Feines Bergsteigen in grandios einsamer Landschaft ganz im Südwesten des Lechquellengebirges. Die Besteigung des Novaturmes ist...
  • Die Überschreitung der Klesenzahörner (2.276m)
    Die Überschreitung der Klesenzahörner (2.276m)
    Sehr anspruchsvolle Überschreitung eines nur selten begangenen Gipfels. Die spannend ausgesetzte Klettereien in teils wildem Bruch...
  • Rossköpfe (2.195m), Saladinaspitze (2.230m), Fensterlewand (2.329m), Ganahlskopf (2.314m)
    Rossköpfe (2.195m), Saladinaspitze (2.230m), Fensterlewand (2.329m), Ganahlskopf (2.314m)
    Schöne Bike&Hike-Tour in aussichtsreicher und großartiger Landschaft, welche beim direkten Übergang zwischen Fensterlewand und...
  • Überschreitung Silberspitze (2.464m)
    Überschreitung Silberspitze (2.464m)
    Ziemlich geniale und zumeist ureinsame Bergtour durch steile Hänge, lichte Wälder und guttrittiges Steilgras - teilweise herrlich...
  • Paternkofel (2.744m), Sextener Stein (2.539m) und Toblinger Knoten (2.617m)
    Paternkofel (2.744m), Sextener Stein (2.539m) und Toblinger Knoten (2.617m)
    Sehr beliebte Tour in gigantischer Umgebung mit Steiganlagen und Tunnelsystemen sowie exquisiten Blick auf die Drei Zinnen. Nur...
  • Klettersteig Köllenspitze (2.238m) Südwand
    Klettersteig Köllenspitze (2.238m) Südwand
    Rassig-schöner Klettersteig, welcher sich in fast perfekter Linie durch die Südwand der Kellenspitze schlängelt. Athletische Züge,...
  • Von Lech-Zug über den Ostgrat auf die Plattnitzer Jochspitze (2.318m)
    Von Lech-Zug über den Ostgrat auf die Plattnitzer Jochspitze (2.318m)
    Kurzweiliger und lohnender Ausflug an eine schöne Räthkalk-Kante mit herrlichen Ausblicken auf die traumhafte Umgebung. Kletterei...
  1. Tobias
    Schwere Bergtour - Großer Wilder (2.370m), Vorderer Wilder (2.240m), Kreuzkopf (2.289m), Weittalkopf (2.289m)

    Schwere Bergtour - Großer Wilder (2.370m), Vorderer Wilder (2.240m), Kreuzkopf (2.289m), Weittalkopf (2.289m)

    Perfekte, weite Kammrunde inmitten der Allgäuer Alpen mit einigen originellen Kletterstellen. Hoher Wiederholungsfaktor. Blablabla: Spieglein Spieglein an der Wand, wer ist der Wildeste im ganzen Land? Großer Wilder, Kleiner Wilder, oder der hier vorgestellte Wilde Grat? Ziemlich klar - da kurz zuvor begangen - Zweiterer. Der zurecht beliebte Nordgrat des großen Bruders ist hingegen der ideale "Warmmacher" für die ureinsame, weite und genussreiche Überschreitung Richtung Hochvogel, welcher, natürlich mit etlichen anderen namhaften Mitstreitern, dafür sorgt,...
    Tobias 9. September 2012 Tourenbeschreibungen Weiterlesen... Aufrufe: 9.873
  2. Thom
    Schwere Bergtour - Die Höfatsüberschreitung

    Schwere Bergtour - Die Höfatsüberschreitung

    Überschreitung aller vier Gipfel des wohl berühmtesten Steilgrasberges der Nördlichen Kalkalpen - ein steiler Mix aus Gras und Fels für Könner - absolut unvergleichlich!
    Schon bei unserem ersten Besuch des Höfats Südost-Gipfels im Jahre 2008 stand für uns fest: irgendwann kommen wir wieder und dann geht es über alle vier teils recht exponierten Gipfel der berühmten Steilgras-Kathedrale. Da Tobias in seinem Bericht von 2008 die herrliche und einmalige Gipfelgestalt der Höfats für mein Dafürhalten perfekt und...
    Thom 1. August 2012 Tourenbeschreibungen Weiterlesen... Aufrufe: 29.625
  3. Thom
    Mittelschwere Bergtour - Über den gesamten Himmelschrofenzug

    Mittelschwere Bergtour - Über den gesamten Himmelschrofenzug

    Sehr eindrückliche und konditionell fordernde Tour durch urwüchsiges Gelände mit traumhaften Ausblicken auf die umliegenden Allgäuer Gipfel.
    Die Überschreitung des mächtigen Himmelschrofenzuges beinhaltet so ziemlich alles, was eine Bergtour in den Allgäuer Alpen dem Tourenaspiranten eigentlich bieten kann. Völlige Einsamkeit, gigantische Ausblicke auf die teilweise zum Greifen nahen und berühmten Allgäuer Felsgestalten und urwüchsiges, teils wegloses Gelände, dass einen vernünftigen Orientierungssinn erfordert....
    Thom 3. Juni 2012 Tourenbeschreibungen Weiterlesen... Aufrufe: 20.691
  4. Thom
    Schwere Bergtour - Von Zams auf den Bergwerkskopf (2.728m)

    Schwere Bergtour - Von Zams auf den Bergwerkskopf (2.728m)

    Mächtige und anspruchsvolle Felstour auf einen sehr eleganten Gipfel hoch über dem Steinsee. Still, imposant und absolut kernig.
    Eingerahmt von vier mächtigen Karen - Steinkar, Großkar, Tagkar und Nachtkar - thront dieser mächtige, 2.728 Meter hohe aus Hauptdolomit bestehende Gipfel am südlichen Rand der Lechtaler Alpen. Vermutlich wurde dieser Gipfel schon gegen...
    Thom 18. September 2011 Tourenbeschreibungen Weiterlesen... Aufrufe: 11.401
  5. Tobias
    Seeköpfe, Schochen, Lachenköpfe, Laufbacher Eck, Rotköpfe, Schneck

    Seeköpfe, Schochen, Lachenköpfe, Laufbacher Eck, Rotköpfe, Schneck

    Bergsteigerisches Kunterbunt aus erlesensten Zutaten - botanisch, landschaftlich, abenteuerlich. Alpinhistorisch aufgeladene Umgebung teils hautnah. "Die Dreißig (30) ist eine natürliche Zahl zwischen 29 und 31." Mathe kann so schön sein - danke dafür, Wikipedia, hoffe, ich konnte helfen, Simon. Aber noch schöner ist (Berg)Bahnfahren. Schrille Stimme: "Ha, des däd mi scho amol...
    Tobias 21. August 2011 Tourenbeschreibungen Weiterlesen... Aufrufe: 26.537
  6. Thom
    Auf Seilhenker (1.791m) und Kleine Höfats (2.073m)

    Auf Seilhenker (1.791m) und Kleine Höfats (2.073m)

    Einmaliger Steilgrastraum auf die kleine Schwester des berühmten Allgäuer Grasberges.
    Nichts für schwache Nerven. Es gibt nicht wirkliche viele Erfahrungsberichte über die Besteigung bzw. Routenwahl an der Kleinen Höfats, meist sind diese recht mager oder wenig aussagekräftig. Ebenso gibt der AVF Allgäuer Alpen - wie so oft bei den wenig...
    Thom 14. August 2011 Tourenbeschreibungen Weiterlesen... Aufrufe: 16.640
  7. Thom
    Überschreitung von Laufbichlkirche (2.042m) und Hengst (1.989m)

    Überschreitung von Laufbichlkirche (2.042m) und Hengst (1.989m)

    Reizvolle, jedoch äußerst anspruchsvolle Gratüberschreitung von zwei völlig einsamen und wenig beachteten Gipfeln. Perfekte Trittsicherheit, Schwindelfreiheit sowie eine gute Psyche sind Voraussetzung.
    Eigentlich wollte ich die Laufbichlkirche ja schon 2010 besteigen, blieb aber damals schon am nicht minder anspruchsvollen Hengst hängen und musste so frustriert wieder von dannen ziehen. Allerdings haben mich seither beide Gipfel schwer beschäftigt und nicht mehr losgelassen. Vor allem die nur...
    Thom 5. Juni 2011 Tourenbeschreibungen Weiterlesen... Aufrufe: 12.146
  8. Thom
    Leichte Bergtour - Von Hinterhornbach auf den Hochvogel (2.593m) - Bäumenheimer Weg

    Leichte Bergtour - Von Hinterhornbach auf den Hochvogel (2.593m) - Bäumenheimer Weg

    Großartige Rundtour auf und um den wohl schönsten Gipfel der Allgäuer Alpen. Neben etwas Kletterfertigkeiten sollten Schwindelfreiheit und einiges an Kondition mitgebracht werden.
    Da ich schon einmal einen Tourenbericht über diesen "überragenden" Gipfel geschrieben habe, verzichte ich dieses Mal auf eine ausschweifende Einleitung und komme gleich zur Sache. Die Tour von Hinterhornbach ist eine wirklich abwechlungsreiche Unternehmung durch Wälder, Blumenwiesen, ...
    Thom 14. Juni 2009 Tourenbeschreibungen Weiterlesen... Aufrufe: 50.692
Seite 11 von 11
< Zurück 1 ← 6 7 8 9 10 → 11
  • Hast du dein Passwort vergessen?

Kategorien

Wandertouren Leichte Bergtouren Mittelschwere Bergtouren Schwere Bergtouren Skitouren / Snowboardtouren Wintertouren Leichte Klettersteige Mittelschwere Klettersteige Schwere Klettersteige Klettern Bouldern Klettergärten

Zurzeit aktive Besucher

  1. Tobias
Besucher: 57 (Mitglieder: 1, Gäste: 49, Robots: 7)

Neue Beiträge

  • Tobias
    Schwere Bergtour Überschreitung Oberlahmsspitze (2.658m) NW/S
    Zuletzt: Tobias, 3. August 2022
    Tourenbeschreibungen
  • Jens
    Alpenflora
    Zuletzt: Jens, 1. August 2022
    Bilder & Videos
  • Tobias
    Schwere Bergtour Rohnspitze (2.495m) Ostgrat + Goppelspitze (2.371m)
    Zuletzt: Tobias, 1. August 2022
    Tourenbeschreibungen
  • Alpenindianer
    Schwere Bergtour Überschreitung Kleiner Widderstein (2.236m)
    Zuletzt: Alpenindianer, 17. Juli 2022
    Tourenbeschreibungen
  • Tobias
    Schwere Bergtour Imster Muttekopf (2.774m) Nordostgrat
    Zuletzt: Tobias, 16. Juli 2022
    Tourenbeschreibungen

Statistik des Forums

Themen:
1.272
Beiträge:
22.652
Mitglieder:
368
Neuestes Mitglied:
Straubi
festivaltour.de
Startseite >
Style
Design: Grün 2016
  • Kontakt
  • Hilfe
  • Startseite
  • Seitenanfang
  • RSS-Feed
  • RSS-Feed
  • Nutzungsbedingungen
  • Datenschutzerklärung
  • Style by Arty
Forum software by XenForo™ ©2010-2015 XenForo Ltd. - Deutsch von xenDach ©2010-2015